nach einigen Monaten größerer Erfahrung mit SE und einigen Arztbesuchen habe ich für mich einen neuen Verdacht als Ursache für SE. Ich bin mir natürlich nicht 100pro sicher, ob das stimmt, aber will es einfach als Anregung in den Raum werfen; vielleicht habt ihr auch damit Erfahrungen gemacht.
Nach komplexen Bluttests hat sich bei rausgestellt, dass meine SELEN- und meine Granulozyten-Werte eher ein kellermäßiges dasein fristen. Natürlich will es der Zufall so, dass die Granulozyten der Identifizierung und Eliminierung von Bakterien, Pilzen und Hefen dienen. Das Spurenelement SELEN verfolgt ähnliiche Funktionen.
Möglicherweise - ich spinne jetzt mal bewusst rum - würde SE nicht entstehen, wenn beide Werte in Ordnung wären und ihren "Job" richtig tun könnten.
Also, nehmt es als Anregung auf, mal einen Bluttest zu machen, der ein umfassendes Bild abgibt und ggf. entsprechende Schritte einzuleiten..

Grüße
M.