hallo,
ich bin zwar erst 19 und habe das SE ungefähr erst seit 2 jahren am anfang stark durch kumpels angesprochen worden wegen der rötung und so....dann zum hautarzt wahrscheinlich wie fast jeder hier, da gabs dann natürlich eine kortisonhaltige salbe (wie immer!) und dann wars weg dann kommts wieder usw.. Ihr kennt das ja schon alle. seit knapp 1 Jahr also 1 Jahr nach der Diagnose ist mein SE nur noch sehr schwach also im ersten halben jahr war meine haut KOMPLETT normal dann hab ich wieder stark angefangen zu rauchen (nicht nur zigaretten

, und hab die hömopathische behandlung abgebrochen wegen zu wenig zeit. die behandlung besteht eigentlich nur aus 1 mal die woche hingehen und sich so ein gerät auf die stirn kleben zu lassen was hilft das toxische aus dem körper zu bringen durch schwingungen oder so??!? und solchen ampullen ich war zunächst skeptisch aber nach 1 woche war das SE komplett weg auch wenn ich geraucht habe und viel alkohol getrunken habe und schlecht gegessen habe das hatte alles nichts damit zu tun, bei mir kommt das SE anscheinend durch Stress hervor. Heute ist das SE auch weniger schlimm ,für die kopfschuppen (die auch komplett weg sind) benutze ich ein shampoo aus dem reformhaus welches erstaunlich gut wirkt. hab nebenbei auch so eine art minisolarium (höhensonne) in der wohnung welches falls es mal rot werden sollte, was nicht oft der Fall ist, super hilft. Einfach 20 min davor sitzen 2 meter abstand und danach fühlt man sich außerdem auch viel energie geladener. Was ich außerdem noch jedem empfehlen kann is der tägliche bzw. wöchentliche gang ins fitnessstudio ich trainier zwar schon seit 4 jahren krafttraining aber für das SE ist es von großem vorteil im fitnessstudio zu trainieren man muss keine 100 kg stemmen aber 20 min auf dem laufband genügen ja auch wenn man dort viel schwitzt ihr werdet sehn es hilft. wie gesagt kann hömopathie nur jedem empfehlen und an die raucher: lasst es sein oder die haut wird nie SE frei sein.
mfg
benni