Ich (w, 26) hab schon viele Beiträge im Forum gelesen und festgestellt, dass von dieser Hautkrankheit viel mehr Männer betroffen sind als Frauen. Ich bin anscheinend ein eher ungewöhnlicher Fall, weil bis zum Wechsel ist es bei mir noch weit hin.
Zu meinem SE:
Mit 14 hatte ich die ersten Erscheinungen, hinterm Ohr, gelbe Krusten. Ist aber dann wieder über eine längere Zeit nicht gekommen. Das nächste Problem waren dann die Kopfschuppen. Bei Mädchen ziemlich umständlich zu behandeln, falls man cremen will, ich trage nämlich lange Haare.
Zu dem SE hab ich auch die sogenannte "Reibeisenhaut", habt ihr das auch? Vor allem an den Oberarmen (ist jetzt ein bisschen besser als in jüngeren Jahren) und Oberschenkel. Da ist die oberste Hautschicht ein bisschen dicker und verhornt, auch auf die Talgdrüsenüberproduktion zurückzuführen. Laut Hautarzt hängt das alles zusammen und betrifft hauptsächlich das männliche Geschlecht.
Ziemlich nervig wenn man auch mal kurze Röcke tragen will, hab nämlich abgesehen von den Punkten eigentlich schöne lange Beine, trau mich aber deswegen fast nie aus der Hose...
Mit den Schuppen am Kopf hab ich die meisten Probleme, hinter den Ohren hatte ich daweil die meisten Probleme, hin und wieder schuppt es, aber nur leicht, an den Augenbrauen und natürlich am Haaransatz.
Verwende derzeit das Shampoo von La Roche Posay - Kerium für trockene Schuppen, hab auch die Intensivkur davon. Und es hilft nur mäßig. Es lindert zwar den Juckreiz, aber die Schuppen gehen nicht weg. Hin und wieder verwende ich ein Kopföl um sie abzulösen, aber diese Prozedur ist sehr nervig bei langen Haaren!
Hab auch schon Kortison angewendet, so einen Schaum für den Kopf, vor einem Frisörbesuch oder so, da mir das peinlich ist, so verschuppt zu sein, aber der Erfolg war nie von Dauer, deswegen kommt das jetzt wieder in die unterste Schublade!
Meine angenehmste Zeit war der letzte Urlaub in Chile und Argentinien, da waren die Schuppen nach einer einmaligen Behandlung vor der Reise mit dem Kortisonschaum weg und auch die roten Stellen, die ich kurz zuvor hatte, waren verschwunden und nichts juckte mehr!
Im Gesicht hab ich seit kurzem wieder starke Spannungserscheinungen und auf der Stirn und Wangen raue Stellen, die leicht gerötet sind. Meine Haut ist überhaupt allgemein sehr trocken.
Ich hab es immer schon geliebt, mich einzucremen, wahrscheinlich auch deshalb, weil es immer gut getan hat und ich so nicht mehr mit den Spannungserscheinungen zu kämpfen hatte.
Mein neuester Test ist jetzt der Apfelessig, hab gestern begonnen und bin gespannt was draus wird. Ich creme auch mein Gesicht nicht mehr ein, und es spannt ganz fürchterlich. Auf der Stirn beginnt es schon zu schuppen, vor Trockenheit. Mal schaun was es bringt, ich erwarte mir viel davon! Ich hoffe es wirkt nicht nur bei Männern...

Alles Liebe,
Alexandra