ich bin 34 Jahre alt, leider seit über 10 Jahren am seborrh Ekzem.
Angefangen hat bei mir alles mit leichten Rötungen an den Nasenflügel, welche ich mit einer Kortisonsalbe bekämpft habe.
Danach fing es unter den Ohren an, also die Ohren am Kopf, bin ja keine Frau

Später noch Stirn, Oberkörper und teile vom Rücken.
Durch Kortisonsalbe und Sonnenbank 1-2x Woche Oberkörper, hatte ich das SE einigermaßen im Griff, aber es breitete sich über die Jahre aus.
Zur Behandlung:
Verschiedenen Hautärzte verschrieben verschiedenste Cremes, am besten in der nächsten Apotheke
zu kaufen, da dann ja auch eine Provision fließt. Teilweise musste nichts angemischt werden,ich betrat die Apotheke und das Döschen mit meinem Namen lag schon da.
Selbstversuche mit verschiedenen Cremes,darunter Zarzenda brachten bei mir keinen Erfolg.
Elidel möchte ich gar nicht erst probieren,ich habe da meine Gründe.
Geholfen hat alles nicht.
Die ständigen Standartsprüche wie: "Die Rötungen geht nach einigen Tagen oder Wochen weg wenn Sie meine Creme benutzen" oder "stehen sie zu ihren Rötungen" oder "da müssen Sie jetzt durch" kennen die meisten wohl zu gut.
Der Doc hat ja auch gut Reden, er muss sich damit ja nicht herumplagen.
Wobei sich die Frage stellt ob einige Ärzte grundsätzlich an der Heilung oder eher an Ihren Geldbeutel interesse haben....
Vor einigen Monaten habe ich mich mit dem Thema Vitalpilze beschäftigt, allerdings könnte ich bei mir nur eine wesentliche Verschlechterung des SE feststellen.
Standartspruch: Das ist die sog. Erstverschlimmerung. Naja wers glaubt.... Ich habe dann von diesem Experiment Abstand genommen.
Aktuell befinde ich mich zur Behandlung bei einem Homöopathen.
Nach eingehenden Untersuchungen wurde eine Übersäuerung im Magen-Darm Bereich festgestellt.
Aktuell befinde ich mich mitten in einer Darmsarnierung.
Interessanter für die meisten wird aber sein, das ich zwischendurch, auch aufgrund des Links hier im Forum
zu dem Artikel desjenigen der an dieser Hautstudie mit Vitamin B3 teilgenommen hat, gestossen bin.
DIe Hautklinik selber hatte es nicht nötig auf eine Email Anfrage von mir zu reagieren.
Der Drunken C*** ist wohl im deutschen Handel nicht mehr so leicht erhätlich.
Auf mehrere Email Anfragen folgten seitens der Firma auch keine Reaktion.
Also ab zur Apotheke und nach einer Creme mit Vitamin B3 gefragt.
Produkt: La Roche Posay Rosaliac
2x täglich eincremen zieht superschnell ein und hinterläßt auch keinen Fettfilm.
Nach 4 Tagen waren die Rötungen nahezu komplett verschwunden, und ich habe nicht wenig Rötungen

Selbst beim Sport, wo ich vorher bei Anstrengungen Rötungen knallrot wurde, wurde nichts mehr rot!
Danach habe ich kaum noch gecremt, zuletzt 1,5 Wochen gar nicht, Kortison nehme ich seit über 3 Wochen nicht mehr, und auch Sonnenbank habe ich komplett gemieden, ohne das die Haut schlechter wurde.
Mittlerweile sind Teile der Rötungen wieder leicht sichtbar, ich beginne aktuell wieder einzucremen und werde über den weiteren Verlauf berichten.
Im übrigen finde ich schade wie wenig User hier angemeldet sind, denn diese Krankheit ist doch wesentlich weiter verbreitet als dieses kleine Forum Glauben schenken mag.
Einen schönen Abend