
Hallo zusammen, naja, ich denke das liegt auch daran, dass das Forum selber nicht so einfach zu finden ist. Vor 1 Jahr habe ich schon nach so einem Forum gesucht und jetzt in google einfach Ernährung zugefügt

.
Und - ja kaum einer kennt SE wirklich. Neurodermitis kennt jeder, aber wenn ich versuche es zu erklären, sage ich dann doch - ist fast so wie Neurodermitis. Ich kann nur nicht sagen was wirklich schlimmer ist.
Auch kann ich nicht sagen, dass ich 100% auf irgendetwas allergisch bin, bekomme aber die Ausschläge einfach so und sind toll im Gesicht zu sehen und rutschen dann runter auf den Rumpfbereich

.
Damit ich nicht dauernd Kortisoncreme nehmen muss, versuche ich andere Cremes und bei NIVEA habe ich oft Ausschläge. Jetzt versuche ich seit dem Sommer die Creme von bebe, extra für dunkle Hauttypen. Man muss zwar ordentlich davon nehmen, aber es ist besser als Kortison und mein Gesicht kann ich wieder zeigen und spannt nicht mehr. Wenn der Juckreiz im Rumpfbereich nur nicht wäre

. Jetzt habe ich wohl noch den Fehler gemacht mir von VEDIA das Ferrox zu holen - aber ich glaube, dass sollten wir mit SE nicht nehmen

. Nur steht dazu nirgends etwas. Die Pellerei macht einen dann ja auch noch so verrückt.
Colostrium habe ich auch versucht - ist aber auf Dauer irre teuer. Milchprodukte habe ich auf Laktosefrei umgestellt, dass dauert aber etwas bis sich der Magen-Darm Bereich wirklich umstellt - ist aber viel besser als laktosehaltige Milch. Heute hole ich mir noch Nachtkerzenöl. Als Kind habe ich oft Fencheltee getrunken, dass versuche ich jetzt mal wieder. Da hatte ich es immer in den Knie- und Armbeugen - in der re Kniebeuge ist es seit diesen Tagen auch wieder.
Psychologischen Stress habe ich zwar, aber längst nicht so wie in Krankenhäusern zu arbeiten.
Es ist schade, man traut sich fast nie auf die Strasse. Ich selber werde als Teenie geschätzt und bin dabei 30Jahre alt.
Es hat 2 Jahre gedauert, bis die Ärzte diese Diagnose als entgültig bestätigt haben. Es hat mich gewurmt, da ich selber aus dem medizinischen Bereich bin und keiner meine Vermutungen bestätigen wollte, obwohl alles dafür sprach. Meine Mutter selber hatte den Begriff vergessen.
Die Ernährung versuche ich auch umzustellen und ja, der Biorhytmus ist wirklich wichtig. Ich selber habe Schichtarbeit gearbeitet und es wurde so schlimm, dass man mich nicht mehr auf die Patienten losliess.
Also Make up hab ich auch noch kein gescheits gefunden. Nivea, tabu - Mabelline - ok, aber nicht überzeugend. Widmer? Kostet viel und hat keine Wirkung,obwohl medizinisch. Ob es wohl eine medizinische Visagistin gibt, die sich speziell auf Hautkrankheiten spezialisiert hat?
Also, ich bin auch noch am tüfteln, falls jmd irgendetwas weiss oder gar mal eine Liste für SE Patienten zur Verfügung stellt, denkt an mich
Gruss