Ich bin neu hier im Forum, aber dennoch nicht unerfahren im Bezug auf das SE, da ich seit ca. 12 Jahren daran leide. Mittlerweile habe ich eine plausible Erklärung für den Ausschlag gefunden, der bei mir völlig willkürlich und unabhängig von klimatischen Bedingungen, Jahreszeiten oder der Ernährung auftritt. Aber nun zum Punkt: da ein Zusammenhang zwischen dem SE und dem Zustand des Immunsystems als gesichert gilt (Stichwort AIDS), tendiere ich dazu, zu befürchten, dass die aus medizinischer Sicht vollkommen überflüssige Enterfnung meiner Rachenmandeln den Ausbruch der Krankheit begünstigt, wenn nicht sogar verursacht hat. Die Rachenmandeln sind als Teil des Immunsystems wesentlich für die Abwehr von Bakterien und Infektionen (auch Pilzinfektionen) verantwortlich und werden im Normalfall im Kindesalter entfernt, und zwar, wenn sie stark angeschwollen sind, d.h. ausgerechnet dann, wenn sie gerade intensiv damit beschäftigt sind, den Körper zu schützen. Dies würde zum Einen erklären, warum das SE in anderen Kulturkreisen nicht vorkommt, nämlich in jenen, in denen es bisher nicht möglich, geschweige denn Trend war, ohne wirkliche medizinische Indikation die Polypen zu entfernen und zum Anderen leider Gottes auch, warum das SE unheilbar ist, wovon ich im Übrigen immernoch nicht überzeugt bin!

Ich würde meine "Theorie" nun gerne einfach zur Diskussion stellen, vor allem würde mich jedoch sehr interessieren, ob bei euch eine "Polypen-OP" (Adenotomie) durchgeführt wurde. Wenn ihr euch nicht sicher sein solltet, könntet ihr eure Eltern oder den Hausarzt fragen. Es ist mir wirklich UNGLAUBLICH WICHTIG, meine Theorie zu falsifizieren!!! Aber dazu müsste ich von möglichst vielen Betroffenen wissen, ob bei ihnen die OP durchgeführt wurde oder nicht.
Beste Grüße