Ich habe SE seit 10 Jahren am Kopf und im Gesicht. Für den Kopf benutze ich:
Head & Shoulders
Terzolin (Schaum benutze ich auch im Gesicht, wo er schon was bringt)
Allerdings habe ich den Eindruck, dass die Haarwaschmittel am Kopf ihre Wirkung verlieren. Die Schuppen gehen einfach nicht mehr weg. Selbst direkt nach dem Waschen ist die Kopfhaut nicht wirklich frei. Ich habe fast den Eindruck als würde man irgendwann resistent werden gegen bestimmte Mittel. Aber was kann ich denn jetzt noch nehmen? Ich will auf keinen Fall was aus der Apotheke was dann von der Kasse nicht bezahlt wird. Ich hatte schon mal Kertyol und weil das offiziell ein Shampoo ist hat sich die Kasse dann geweigert.
Ich hatte anfangs das Gefühl, dass Head & Shoulders gut wirkt aber nach einer Weile ist es bei mir immer so, dass die Mittel dann nicht mehr zu wirken scheinen.
Und was könnte man denn im Gesicht probieren? Ich habe dort hartnäckige Stellen die praktisch immer wieder aufflammen und dafür habe ich Vobaderm bekommen was aber ein starkes Kortison enthält. Da aber die Stellen wirklich immer wieder anfangen könnte ich das praktisch alle 3-4 Tage auftragen was ja auf Dauer keine Lösung ist. Und hier im Forum wird ja auch vor Kortison gewarnt. Zeigt das, dass mein Hautarzt nichts drauf hat wenn er mir ein so starkes Kortisonpräparat verschreibt?
Wie schnell macht Kortison denn die Haut dünner? Passiert das schon in kurzer Zeit? Muss man es dazu durchgehend anwenden oder macht es auch die Haut dünner wenn man es sagen wir 1-2 mal pro Woche aufträgt? Gibt es dazu Erfahrungen?
Ich benutze auch ein niedrig dosiertes Hydrocortison schon seit Jahren und habe damit eigentlich keine Probleme. Ich kann nicht sagen, dass bei mir die Haut dünner geworden ist zumindest sehe ich davon nichts.
Ich hab auch schon Nizoral probiert als Salbe das bringt mir nichts. Und auch Batrafen Salbe nützt nichts.
Elidel habe ich auch schon mal vorgeschlagen bekommen aber davor habe ich etwas Bedenken weil Elidel ja in den USA mal verboten war und die Immunität vermindern soll. Ich hatte mal eine andere Protopic Salbe die war wirklich niedrig dosiert und selbst da stand was im Beipack von wegen man dürfte keine Impfungen bekommen wenn man die Salbe anwendet. Das ist mir doch etwas zu heikel vor allen wenn man das dann lange Zeit verwendet.
Ich hatte auch mal Zarzenda probiert aber das brachte nichts. Ich habe mir sogar mal Kokosnussöl raumgeschmiert weil ich gehört hatte, dass das angeblich gegen Hautprobleme hilft aber das brachte auch nichts. Ich bin bei den meisten angeblichen Wundermitteln daher skeptisch.

Ich weiß nicht was ich jetzt machen kann weil das SE bei mir tendenziell immer schlimmer wird und ich die Rötungen praktisch überhaupt nicht mehr wegbekomme.