ich lese hier schon eine Weile mit, hatte aber nie konstruktiven Input.
Heute hab ich mal eine Frage an die leidgeprüften und erfahrenen
Seb.Ex'ler. Ich habe vermutlich auch das seborrohische Ekzem, bei mir ist
es im wesentlichen auf den behaarten Kopfbereich beschränkt.
Ich bin Mitte 30 Jahre alt, männlich.
Ich hatte jahrelanges jucken auf der Kopfhaut und hab mich halt immer
gekratzt und bin von einem Bio- zum nächsten Veganen supermilden Shampoo
gewechselt.. immer im Glauben, dass mir starke Shampoos wie H&S nicht
gut tun, hab ich dann von einem milden zum nächsten noch milderen
Shampoo gewechselt
Irgendwann bin ich dann mal bei Physiogel gelandet, ein Hypoallergenes
Shampoo welches die ein oder anderen kennen werden.
Der Erfolg hielt sich damit leider auch in Grenzen. Durch Recherchen im
Internet bin ich dann unter anderem in diesem Forum gelandet und hab
durch einige der Beiträge viel Wissenswertes erfahren.
Dann bin ich irgendwann vor Monaten doch mal zum Hautarzt.. weil
der Juckreiz nicht weniger wurde und weil meine Haare am Hinterkopf,
dort wo es am meisten juckt deutlich weniger geworden sind.
(Ob der Haarausfall vom seb. Ekz. kommt oder es genetisch bedingter
Haarausfall ist, kann ich leider nicht beurteilen.)
Ich hab die Hautärztin gefragt, ob es ein seb. Ekz. ist, sie sagte ja,
aber hat nicht wirklich viel zeit damit "verschwendet" sich meinen Kopf
genauer anzuschauen. Sie meinte auch, dass mein Oberkörper Merkmale
für seb. Ekz. aufweisst. Ich habe am Rücken und auf der Brust relativ
unreine Haut. Ich hab mich nie wirklich darum gekümmert.
Mit dem Wissen von heute, muss ich sagen, es könnte wohl vom Aussehen
so hinkommen. Jedoch hab ich keine Schuppen (oder weisse Stellen)
am Körper... im Gesicht sind es rote Flecken die nicht allzu sehr
auffallen und am Körper geht es eher in Richtung rote Pickel.
Die Hautärztin hat mir dann Isotretinoin verschrieben, als Gel zum
Auftragen auf Gesicht und Körper. Das hab ich nur eine Woche gemacht,
dann hab ich es sofort abgesetzt, nachdem ich viel schlechtes darüber
gelesen habe. Dafür war mein Leidensdruck dann doch nicht groß genug.
AUsserdem habe ich das Stieprox Shampoo in der verschreibungspflichtigen
Version bekommen. Ich hatte die ersten 3 Mal das Gefühl, dass es taugt,
dann aber war es immer nach der Anwendung so, dass es mich total gejuckt hat.
Dann hab ich Alpecin Schuppen Killer Shampoo genommen, als Shampoo für
dazwischen und muss sagen, dass das bis jetzt das Beste war. Das haut
bei mir mehr rein als Stieprox.
Ich hab zwar auch eine Flasche Ket, aber das hab ich erst einmal
benutzt, weil meine Haare danach total komisch waren. Wie Stroh.
Und da ich mit Alpecin so gut fahre... naja. Egal.
Jetzt komm ich mal langsam zum Punkt

Ich hab dann Minoxidil angewendet, 5% Lösung, an der Stelle am Hinterkopf
an der ich lichtes Haar bekommen habe, um den Neuwuchs zu motivieren.
Das hab ich dann 4 Wochen lang genommen.. und dann wieder abgesetzt,
weil ich davon vermutlich Nebenwirkungen hatte. Es kann auch Zufall gewesen
sein, dass ich Herzrasen bekommen habe und Probleme mit den Augen...
das war halt auch zu ner Zeit, in der es sehr heiß wurde.. da bin ich
Kreislauftechnisch nicht so gut drauf wie bei kühlem Wetter.
(halte ich für normal).
Na jedenfalls Minoxidil abgesetzt und nur noch Alpecin Schuppenkiller
am nehmen, stelle ich 5 Tage nach dem Absetzen fest, dass ich ne krasse
Schuppenflechte am Kopf habe.. dort wo ich Minox imemr aufgetragen habe!!??
Jetzt versteh ich nichts mehr. Ich hab sonst nirgendwo Schuppenflechte.
Nicht am Ellbogen, nicht in den Kniekehlen. Wenn ich mir die Beschreibung
für Psoriasis durchlese bin ich mir ziemlich sicher, dass ich das nicht
habe. Aber am Kopf war halt echt so ne krasse Kruste.. auf einmal..
sowas hatte ich noch nie? Was kann da passiert sein?
Kann ein Seb. Ekz. so eine Kruste verursachen? Oder der Pilz Malassezia furfur?
Das würde ich noch irgendwie verstehen könnnen, aber dass ich da plötzlich
am Kopf eine einzelne Schuppenflechte habe, das versteh ich nicht.
Ich seh aber auch in den ganzen Beschreibungungen keine Schuppenflechten
ausser eben bei Psoriasis. Oder ist das Bildmaterial im Internet in der
Hinsicht einfach nicht detailiert genug.
Gibt es User hier, die genau wissen, dass sie Seb. Ekz. haben und ab und zu
Schuppenflechte haben am Kopf?
Gibt es User die nach dem Absetzen von Minox plötzlich Schuppenflechte
bekommen haben?
Gibt es einen Test (medizin. oder sonstwie) der exakt die Diagnose Seb. Ekz.
zulässt? Ich will einfach wissen was jetzt Fase ist.
Irgendwann vor 15 Jahren hatte ich schonmal ne Schuppenflechte am Kopf.
Ich hab das aber meiner Erinnerung nach damals nicht beachtet und einfach
ignoriert. War wohl dann einfach weg. Sonstige Anzeigen von Psoriasis hatte
ich nie.
Ich hab eine sehr fettige Haut, im Gesicht und auch auf dem Rücken...
das würde übereinstimmen mit der erhöhten Talgproduktion welche dem Seb. Ekz.
nachgesagt wird. Das anfängliche Ansprechen auf Stieprox und später Alpecin
Schuppenkiller wohl auch. Ich hab auch mal das Schuppenkiller Shampoo auf
die Brust geschmiert beim Duschen... hatte danach den Eindruck, dass es dort
weniger Pickel waren als sonst üblich. Aber das kann auch Wunschdenken
gewesen sein.
Trotzdem verwirrt mich, dass ich eben keine Schuppen habe, ausser am Kopf.
Ist das typisch für eine leichte, nicht stark ausgeprägte Verlaufsform?
Wenn ich mir Fotos von Malassezia furfur anschaue, dann muss ich sagen,
dass es das wohl nicht ist. Darauf hätte ich mir aber noch einen Reim machen
können.
Momentan, nach monatelanger Beobachtung und mitlesen in Foren und sonstigen
Informationsquellen wie Pharmakritik u.ä. denke ich wohl, dass es Seb. Ekz.
ist. Auch wenn es nicht so typisch aussieht wie bei den meisten Leidensgenossen hier.
Gibt es ähnliche Fälle wie mich hier?
p.s. Der Hautärztin trau ich nicht ganz über den Weg, da sie paradoxer Weise nur
das nachgeplappert hat, was ich gesagt habe. Die hat zu allem ja und Amen gesagt.
Ich frug ob das Seb Ex ist. Sie sagte: jaja, das ist Seb. Ex.
Ich frug ob ich Minox anwenden könne/solle. Sie sagte: jaja, wenden sie ruhig Minox an.
usw... ??!?!! das war ein sehr merkwürdiger Arztbesuch...
Vielen Dank für die teilweise tollen Beiträge hier
und vielen Dank im voraus
Frank
