Hi, würd mich auch interessieren, ob das hilft.
Hab ein bischen gegoogelt, "2QR" ist auch hier noch drin:
http://www.multi-mam.de/MM_Balsam_insert__AG432I101_.pdfInhaltsstoffe: Helianthus Annuus, Butyrospermum Parkii, Polyglyceryl-3
Beeswax, Squalene, Propyl Gallate.
Wem's interessiert was das alles ist, ich kanns rausfinden, wenn ihr wollt.
Bin zwar kein Hautarzt sondern nur Biologe, ich frag mich aber, was ein Mittel helfen soll, dass die Bakterienanhaftung verringert, bei einer Hautkrankheit, die durch einen Hefepilz verursacht wird. Hefepilze ham eine komplett andere Zellhülle und anderen Stoffwechsel als Bakterien. Wenn Ihr aber zusätzlich zum Ekzem noch durch Bakterien entzündete Hautstellen habt, könnte die Creme a bisserl helfen. Wie gesagt, ich bin kein Hautarzt.
Neugierig bin ich schon, ob das bei jemandem geholfen hat.
Ach ja, noch was ist mir aufgefallen. Ich hab auf den Websites keinerlei dermatologisches Gutachten oder Cytotox-Tests, also Zell-Verträglichkeitstests gesehen. Normalerweise muss sowas vorliegen, bevor man solch ein Präparat verkaufen darf oder? Na ja andererseits, dermatologische Tests von Apfelessig wären auch mal interessant - *brenn*
