ich möchte meine persönliche Krankheitsgeschichts darstellen, um eine Meinung von anderen Betroffen zu erhalten. Ich versuch den Krankheitsverlauf so detalliert wie möglich zu erklären.
Anfang 18: durch die Pubertät hindurch hatte ich so gut wie keine Akne, mit Ausnahme von Mitesser auf der Nase. Mein gesamtes Gesicht war nicht fettig, sondern eher trocken (mit Ausnahme von der Nase).
Ich hatte mit mitte 18 seit ca einem halben Jahr meine Haare immer nach vorne ins Gesicht gegeelt. Dafür habe ich täglich meine Haare geglättet und mit Wax nach vorne gekämmt. Meine gesamte Schläfe sowie Stirn war mit Haaren bedeckt.
Damit ich meine Haare besser stylen konnte, habe ich sie nur 1x wöchentlich mit Schampoo gewachsen, sonst nur jeden 2-3 Tag mit Wasser gewaschen. Damit ich mich am morgen besser stylen konnte, habe ich sie nachts zum Teil schon mit Wax eingeschmiert.
Mitte 18: Juckreiz am Kopf sowie an den Schläfen, dabei aber fast nur meine rechte Seite. Es bildeten sich rote Pusteln. Der Juckreiz wurde immer stäker sodass ich mich zum Teil auch gekratzt habe (eher gerubbelt).
Nachdem Erythromycin als Salbe versagt hatte, habe ich mir meine Haare kurz schneiden lassen (eine Bloßstellung für mich, mussste ich dann zeigen dass mein Gesicht übersäht war mit roten Pusteln).
Abhillfe hat mri geschaffen, indem ich Terzolin verwendet habe (Haaraschampoo mit Ketoconazol), mit welchem ich mir auch mein Gesicht gewaschen habe. Weder der Hautarzt noch mein Vater (Internist) konnten es sich zu dieser Zeit erklären. Mein Vater vermutetete dann einen Pilzbefall.
Ketoconazol als Salbe hat dann aber recht wenig geholfen.
Das einzige wodurch ich mein Juckreiz stillen konnte war waschen. Am besten mit einer Seiife, da sonst der Juckreiz nicht auszuhalten war/ist.
Es wurde ein Bluttest gemacht, sowie Pricktest. Eine Allergie kann ausgeschlossen werden.
Als Tabletten/Salben hatte ich folgendes:
Erythromycin Salbe, Duac Acne Gel (Benzoylperoxid, Erythromycin), Ketoconazol Salbe, Doxycyclin(Tablette), Metronidazol(Tablette)
So wirklich geholfen hat mir das alles nichts, obwohl ich auch über die Zeit ein wenig den Überblick verloren habe.
Was mich stört ist der Juckreiz, es sind immer Attacken, die nicht großflächig ausfallen, sondern immer an einem Punkt (es fühlt sich an als wäre es tief in der Haut). Früher war nur meine Schläfe "befallen". Nun hat es sich aber ausgeweitet hin über die Wange und hoch zur Stirn.
Ich habe bereits einen Nahrungsmittelallergietest gemacht, ohne Erfolg.
Die Hautärzte bei denen ich bin, unterschätzen immer dass ich Juckreiz habe. Egal wie oft ich sage dass ich unter Juckreiz leide, versuchen sie es auf die Barrierestörung der Haut zu lenken und die roteln Pusteln als acne vulgaris abzustempeln.
Alle roten Pusteln die ich habe, sind mit Juckreiz verbunden. Bevor rote Pusteln entstehen, juckt es. Die Juckreizattacken fallen komplett unterschiedlich auf: losgelöst von Stresssituationen. Mal wache ich vom Juckreiz auf, mal ist es beim Arbeiten, mal beim Lachen mit Freunden.... es scheint keinen direkten Auslöser zu geben.
Was mir hilft? Duschen mit Waschlotion, Kälte (Wind). Jucken kommt zu 100% wenn ich Sport mache. Gesicht wird rötlich. Nach dem Duschen fühlt sich die Haut immer befreit an. Ich dusche nun täglich und jeden 2ten Tag mit Schampoo. Je länger der Abstand der letzten Dusche, desto höher die Wahrscheinlichkeit dass Juckreiz entsteht. Der Juckreiz befindet sich immer an den selben Stellen.
Ich hatte, als der Juckreiz auf dem Kopf noch stärker war, schuppige Stellen. Meine Haut ist soweit ich das erkenen kann Schuppenfrei, auch wenn es einige Stellen gibt an denen sich Teile der Haut leicht ablösen (geringe Schuppenbildung evtl.) Meine Haut wird an einer klaren Linie fettig.
Bild:
