Ich bin gerade zufällig auf euer Forum gestoßen, als ich auf der Suche nach meinem Problem war.
Mittlerweile bin ich fast 24 Jahre alt und habe schon seit circa 5-6 Jahren Schuppen auf der Kopfhaut. Ich kann nicht sagen warum es angefangen hat. Zunächst dachte ich mir auch nichts dabei, doch es wurde schlimmer und schlimmer. Es waren sehr große Schuppen und nach dem Schlafen war das Bettkissen zu geschneit.
Daraufhin war ich beim Hautarzt, welcher meinte ich habe ein Ekzem. Mit einer speziellen Paste und dem Antischuppen-Schampoo Stieprox habe ich das auch in den Griff bekommen. Als ich dann nach einem Jahr versuchte davon abzukommen hat die Kopfhaut aber wieder gejuckt und geschuppt, sobald ich nicht mindestens jeden zweiten Tag die Mittel aufgetragen habe.

Daraufhin habe ich den Hautarzt gewechselt und der neue meinte wiederum es sei ein Ekzem. Er verschreibt mir seit über einem Jahr eine Tinktur mit Acidum salicylium, Betamethasonvalerat und Spiritus isoproylicus. Das verwende ich jeden Tag oder mind. jeden zweiten. Auch er sagte ich könne Stieprox zur Unterstützung verwenden. Doch mein Friseur meint, dass so etwas die Haupt kaputt macht.
Nun will ich diese Schuppen los werden und nicht täglich diese Mittel verwenden.

Meine Apothekerin meinte, dass ich Neurodermitis habe. Anscheinend habe ich diese typische Augenfalte

Mein Hautarzt meinte, er könne an den Armen nichts erkennen. Das am Mund sei von Bakterien und er verschrieb mir eine Salbenmischung (leider weiß ich nicht mehr was drinnen war) das auch half. Doch es kommt leicht wieder.
Deswegen weiß ich nicht so richtig, ob ich hier richtig gelandet bin.