gruss Stefan

Miike hat geschrieben:Bei akuten, sensiblen Stellen brennt die Haut sobald sie mit Schweiss in Berührung kommt, schmier dann vorher etwas Olivenöl drauf damit der Schweiss quasi auf dem Ölfilm vorbeigleiten kann.
Ansonsten ist mir nichts negatives aufgefallen (spiele ca. 8 Stunden die Woche Fussball).
GencKadir92 hat geschrieben:Warum verwendest du keine Antimykotisch wirkende Lösung/Creme/Shampoo auf den Hautbereichen? Seit dem ich Antimykotikum anwende, habe ich weder Schuppen, noch Brennungen, noch Juckreiz.. Denn es behandelt die Ursache!
Miike hat geschrieben:GencKadir92 hat geschrieben:Warum verwendest du keine Antimykotisch wirkende Lösung/Creme/Shampoo auf den Hautbereichen? Seit dem ich Antimykotikum anwende, habe ich weder Schuppen, noch Brennungen, noch Juckreiz.. Denn es behandelt die Ursache!
Weil Clotrimazol, Terzolin und Konsorten bei mir nicht wirken, ich leide seit 13 Jahren unter SE, meinst du ich hätte da nicht schon alles ausprobiert?
Miike hat geschrieben:joeelliott hat geschrieben:ich kann euch für den kopf das vichy dercos shampoo empfehlen. nach einer waschung waren meine schuppen weg.
Kann ich so bestätigen, habs auch eine zeitlang benutzt (1, 2 mal die Woche), bei akuten Symptomen 3, 4 Tage hintereinander und die Schuppen waren verschwunden. Kaufe es mir mittlerweile nicht mehr da es a) doch recht teuer und b) mir Apfelessig bei akutem Juckreiz oder Schuppen als Ersatz genauso gut hilft.
An Shampoos benutze ich zurzeit entweder Alpecin Hypo Sensitiv oder Sebamed Antischuppen/Trockene Haut.
Zurück zu Medikamente, Mittel & Methoden
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste