Bin mitte 20 und leide seit ca. 2 Jahren an SE. Die ganze Scheiße ging bei mir mit dem studium los. Viele von euch auch sagen ja auch das es durch Stress und Druck verschlimmert wird, muss aber ehrlich gesagt zugeben das mein studium eher entspannt von statten geht, denk also nicht das es bei mir durch stress hervorgerufen wird.
Am Anfang hab ich mein Gesicht mit Zinksalbe behandelt, aber dadurch hat es sich eher verschlimmert.
Vor einem Jahr ging ich erstmals zum Hautarzt. Der hatte natürlich keine richtige Ahnung was es sein könnte und verschrieb mir dann (wie den meisten) diese cortisonsalbe. Hilft super, macht aber wie bekannt die Haut dünn und somit anfälliger für neue Schübe. Und dieses Cortison ist sicher auch für den Organismus auf Dauer sehr ungesund.
Im Sommer hat ich kaum Problem. Sonne wirkt echt Wunder bei mir. Ebenso Urlaub im Süden am Meer. Aber jetzt wo der Herbst wieder begonnen hat...schon wieder absolut die roten Stellen in der Fresse

Könnte mir vorstelln das diese ganze Scheiße einen inneren Ursprung hat. Deshalb gehts auch am Montag zur Naturheilerin, schließlich kann cortison auf dauer keine Lösung sein.
Hab hier gelesen das diese Tote Meersalbe ganz gut helfen soll, deshlab hab ich die heude direkt mal gekauft, mal schaun obs hilft.
Zu Hause hab ich das Ekzem einigermaßen unter Kontrolle, aber sobald ich wieder zur uni gehe wirds schlimmer. Studier in Sachsen Anhalt, hab den Verdacht das das mit dem Wasser dort zusammenhängt - einmal dort geduscht un schon siehts viel schlimmer aus. Gehts euch da ähnlich?
Trau mich auch manchmal kaum ausm Haus, obwohl Freunde immer sagen es würde kaum auffallen...
Grüße