ich bin 28 Jahre alt und weiblich. Habe bis vor einer Woche von SE nur mal gehört, jetzt selbst die Diagnose bekommen.
Das erste Mal trat es bei mir im Herbst 2003 an der Kopfhaut auf, ob es damals auch im Gesicht auftrat weiß ich nicht, da ich die Stellen um Nase/Wangen immer für Akne hielt, habe da auch Pickel.
Am Kopf hatte ich damal einen richtigen Schuppenpanzer, der nicht gejuckt hat. Bin damals nicht zum Arzt, sondern habe es einfach aufgeweicht und abgekratzt und dabei auch viele Haare verloren, die Stellen sind bis heute schütterer behaart, fällt aber, da ich nen Pony trage höchstens dem Friseur und mir auf.
Im Oktober 2007 hat es wieder an der Kopfhaut begonnen. Mittlerweile ist der Oberkopf untertassengroß betroffen, wieder so ein harter Schuppenpanzer. Ebenfalls seit dem Spätsommer 2007 habe ich bemerkt, dass meine Gesichtshaut hauptsächlich neben der Nase recht schuppig und etwas rot ist, habe aber wieder gedacht, naja, trockene und fettige Mischhaut

Ärztin verschrieb mir eine kortikoide Salbe, die ich nachts unter Folie einwirken lassen soll, und ein Shampoo für sensible Haut, mit welchem ich die Salbe am Morgen abwaschen soll. Dies soll die Entzündung stoppen und die Schuppen sollen sich lösen.
So recht umfangreiche Vorstellung

LG
Aaricia